Therapiepädagogin und Dozentin stellt sich vor: Christina Lohe unterstützt Sie mobil & online

Christina Lohe
Ergotherapeutin und Therapiepädagogin

Meine Vision: Das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. Ein Präsenztermin bei Ihnen Zuhause? Ein Online-Treffen per Video? Oder gar beides im Wechsel? Welche der Möglichkeiten für Sie die passende ist oder ob eine Kombination aus beiden Sinn macht, das finden wir im Rahmen eines Kennenlerngesprächs gemeinsam heraus. Ganz gleich ob analog oder digital – entgegen dem Trend führe ich Hausbesuche durch und nehme mir Zeit für Sie. Ich verstehe mich als Ihre Wegbegleiterin, die Ihnen mit Erfahrung, Wissen und intuitiven Feingefühl zur Seite steht. Hier erfahren Sie mehr über mich, meine Werte und was mir in der Zusammenarbeit mit Ihnen wichtig ist.

Therapiepädagogin und Dozentin stellt sich vor: Christina Lohe unterstützt Sie mobil & online

Christina Lohe
Ergotherapeutin
und Therapiepädagogin

Meine Vision: Das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. Ein Präsenztermin bei Ihnen Zuhause? Ein Online-Treffen per Video? Oder gar beides im Wechsel? Welche der Möglichkeiten für Sie die passende ist oder ob eine Kombination aus beiden Sinn macht, das finden wir im Rahmen eines Kennenlerngesprächs gemeinsam heraus. Ganz gleich ob analog oder digital – entgegen dem Trend führe ich Hausbesuche durch und nehme mir Zeit für Sie. Ich verstehe mich als Ihre Wegbegleiterin, die Ihnen mit Erfahrung, Wissen und intuitiven Feingefühl zur Seite steht. Hier erfahren Sie mehr über mich, meine Werte und was mir in der Zusammenarbeit mit Ihnen wichtig ist.

Ergotherapie mit Engagement, Empathie & Einfallsreichtum

Ich bin Christina Lohe, examinierte Ergotherapeutin, studierte Therapiepädagogin und seit zwei Jahrzehnten mit Begeisterung und Leidenschaft in der Gesundheitsbranche tätig.

Mein Fokus liegt auf den Herausforderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen – körperlich, geistig & seelisch. Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Unabhängigkeit, Sicherheit & Zufriedenheit im Alltag zurückzugewinnen, längstmöglich zu erhalten oder zu verbessern.

Und das findet idealerweise dort statt, wo Sie sich am wohlsten fühlen und individuelle Therapie & Gesundheitsförderung am wirksamsten ist: in Ihrem Zuhause oder per Video direkt ins Wohnzimmer.

Sie sind auf Reisen oder generell viel unterwegs? Kein Problem. Sie können mich und meine Angebote ganz bequem „online mitnehmen“. Egal, an welchem Ort der Welt Sie sich befinden – wir finden einen Weg zueinander.

Generationen verbinden: Neben der praktischen Arbeit mit Patienten & Kunden über 60 Jahren gibt es noch etwas, was mir im beruflichen Kontext Freude macht: Als Honorardozentin unterrichte ich an Hochschulen, Gesundheitsfachschulen sowie Akademien und teile mein Wissen dort, wo es Zukunft mitgestalten kann – nämlich in der Aus- Fort- und Weiterbildung von Fachkräften und denen, die es noch werden wollen…

Beruflicher Weg: Therapie, Bildung, Gesundheitsförderung

Gestartet bin ich 2004 als Ergotherapeutin, zunächst in Kliniken und Praxen, später auch in der stationären Langzeitpflege. Schnell wurde mir klar, wie wertvoll es ist, Menschen frühzeitig in ihrem häuslichen Umfeld erreichen und individuell begleiten zu können. Und zwar ohne Zeitdruck und starre Regularien, dafür mit Ruhe, Freiraum und einer personalisierten Angebotsstruktur, die sich an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert und nicht umgekehrt.

Was mich fasziniert: Bewegende, echte Lebensgeschichten.

Was mich ärgert: Situationen, in denen ältere oder gesundheitlich geschwächte Menschen nicht ernst genommen werden.

Was mich motiviert: Menschen wieder in die Lage versetzen, dass sie möglichst selbstbestimmt, sicher & zufrieden im eigenen Zuhause leben können.

Deshalb habe ich mein Wissen kontinuierlich vertieft und erweitert; zunächst mit Fachweiterbildungen in den Bereichen Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie, danach mit einem Hochschulstudium in Therapie-, Gesundheits- und Bildungswissenschaften (Berufliche Bildung Therapie).

Eine Zertifizierung durch den TÜV Rheinland im Bereich Qualitätsmanagement verleiht meiner Arbeitsweise ein strukturiertes und klares Vorgehen; dies resultiert in einem pragmatischen Verständnis für eine auf Qualität ausgerichtete Handlungsweise.

Heute arbeite ich aus Überzeugung ganzheitlich nach dem „Bio-Psycho-Sozialen Modell“ von George L. Engel – an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Evidenzbasiert, lebensnah, menschlich.

Das ist mir in der Zusammenarbeit mit Ihnen wichtig

Authentizität:
Echte Menschen, mit echten Problemen, unter echten Rahmenbedingungen, zu echten Lösungen führen

Verlässlichkeit:
Termineinhaltung als Voraussetzung für mehr Selbstbestimmung, Sicherheit und Zufriedenheit im Alltag

Mindestmaß Motivation:
Die Sie von sich aus mitbringen, nicht die von außen (anderen) kommt. Den 1. Schritt machen Sie – den 2. gehen wir gemeinsam

Qualität:
Arbeiten mit ausgewählten Mitteln & geprüften Methoden – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen

Augenhöhe:
Begegnungen mit Vertrauen, Respekt & Offenheit für alternative und kreative Lösungswege

Realistischer Optimismus:
Weder beschönigen, noch Trübsal blasen: Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede

Drei Wege, um mit mir zu arbeiten

Therapie

Hausbesuche und Online-Therapie ab 60. Bei akuten oder chronischen Beschwerden. Schwerpunkte: Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie.

Gesundheit

Individuelle Gesundheitsförderung ab 60. Für alle, die körperlich, geistig & seelisch gesund bleiben möchten.

Bildung

Lehre, Unterricht & Seminare für Hochschulen, Gesundheitsfachschulen und Akademien. Neu: VHS, Seniorenuniversitäten und Mehrgenerationenhäuser.

Ergotherapeutin, Christina Lohe, nach einer Behandlung, mobil & online

Ergotherapie – mittendrin in Ihrem Alltag

Als Therapeutin mit langjähriger Berufserfahrung berührt es mich nach wie vor jedes Mal aufs Neue, wenn Menschen nach einem gesundheitlichen Rückschlag wieder Mut fassen. Sei es der erste wieder eigenständige Spaziergang im Park, das neu aufgegriffene Hobby oder die selbstverfasste WhatsApp-Nachricht an die Familie oder Freunde. Diese vermeintlich kleinen Momente sind in Wirklichkeit die ganz großen. Es sind die Momente, die mich als Mensch und Therapeutin demütig werden lassen und die, in denen ich sehr genau spüre, warum ich diesen Beruf gewählt habe.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig tagtägliche Bewegung, gute Ernährung, regelmäßige Entspannung sowie mentale & soziale Gesundheit sind.

Angebote zur Gesundheitsförderung liegen mir daher ganz besonders am Herzen, weil ich davon überzeugt bin, dass gute Vorsorge oft den entscheidenden Unterschied macht.

Qualifikationen im Überblick

examinierte Ergotherapeutin seit 2004

Bachelor of Arts in Therapie-, Gesundheits- und Bildungswissenschaften (Berufliche Bildung Therapie) seit 2022

Qualitätsmanagementbeauftragte (TÜV Rheinland)

Honorardozentin für Hochschulen, Gesundheitsfachschulen und Fortbildungsakademien

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen u. a. „ZERCUR GERIATRIE“, „DEMERGO“, „Bobath“, Kinästhetik, Spiegeltherapie, Hirnleistungstraining, unterschiedliche Entspannungsverfahren, Nordic Walking, Gestalttherapie, Emotionale Intelligenz

Regelmäßige Teilnahme an Supervisions- und Mentoringprogrammen zum Zwecke der Qualitätsverbesserung von Angeboten und zur eigenen Gesunderhaltung

Sie brauchen Unterstützung?

Wenn Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren wollen oder schon ein konkretes Anliegen haben, freue ich mich auf Ihre Nachricht! Bitte nutzen Sie für Ihre erste Anfrage bevorzugt das Kontaktformular. Telefonische Rückrufe erfolgen gerne nach Absprache.

  • Termine nach Vereinbarung
  • Früh- und Spättermine sowie an Wochenenden & Feiertagen je nach Angebotskategorie auf Anfrage möglich
  • Antwortzeit: i. d. R. innerhalb von 48 Stunden