Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Ergotherapie

Christina Lohe,
Dozentin & Lehrkraft für Ergotherapie

Suchen Sie nach einer kompetenten Expertin für Lehraufträge oder Fortbildungen im Bereich Ergotherapie? Als Dozentin und Lehrkraft für Ergotherapie unterstütze ich Gesundheitsfachschulen, Hochschulen und Fortbildungsakademien. Professionsspezifisch und interprofessionell.

Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Ergotherapie

Christina Lohe,

Dozentin & Lehrkraft für Ergotherapie

Suchen Sie nach einer kompetenten Expertin für Lehraufträge oder Fortbildungen im Bereich Ergotherapie? Als Dozentin und Lehrkraft für Ergotherapie unterstütze ich Gesundheitsfachschulen, Hochschulen und Fortbildungsakademien. Professionsspezifisch und interprofessionell.

 

Aus-, Fort- und Weiterbildungen, Online-Formate für Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie

Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Ergotherapie brauchen Experten, die komplexe Inhalte nicht nur fachlich fundiert, sondern auch praxisnah und verständlich vermitteln können. Nur so kann therapeutisches Wissen dort ankommen, wo es gebraucht wird: im echten Alltag mit echten Menschen. 

Als Dozentin und Lehrkraft für Ergotherapie vermittle ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern Inhalte, die in der Praxis wirklich relevant sind. Meine Schwerpunkte liegen in der Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie. 

Ich unterrichte an Gesundheitsfachschulen, Hochschulen und Akademien und gebe Fortbildungen für Kollegen in der Ergotherapie. Evidenzbasiert, anschaulich und immer mit einem klaren Bezug zum Berufsalltag.

Bildung, die zu Ihnen & Ihrer Zielgruppe kommt!

Bio-Psycho-Soziales Modell

Depression, Demenz, Delir

 Morbus Parkinson

 Multiple Sklerose

 Sturzprävention

 ausgewählte Expertenstandards

 Hilfsmittelversorgung

 Wohnraumanpassung

 Lehre in primärqualifizierenden Studiengängen Ergotherapie

 Unterricht für Gesundheitsfachschulen

 Fortbildungsseminare für Pflege- und Therapieberufe

Gastvorträge für Volkshochschulen, Seniorenuniversitäten und Mehrgenerationenhäuser

 Alle Themen sind als klassische Präsenz- oder interaktive Online-Veranstaltung buchbar.

 Die Inhalte orientieren sich immer an Ihrem individuellen Bedarf und werden aus ergotherapeutischer oder interprofessioneller Perspektive beleuchtet.

Ergotherapeutin, Christina Lohe, nach einer Behandlung, mobil & online

So arbeite ich als Dozentin & Lehrkraft

Als examinierte Ergotherapeutin mit über 20 Jahren Praxiserfahrung und einem Studienabschluss in Therapie-, Gesundheits- und Bildungswissenschaften (Berufliche Bildung Therapie) bringe ich beides zusammen: wissenschaftliche Theorie und gelebte Praxis. 

Im Jahr 2017 habe ich erste kleine Schritte als Dozentin in der Ergotherapie unternommen. Im Zuge meines Hochschulstudiums erhielt ich ab 2021 die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen konzipieren, durchführen und evaluieren zu dürfen.

Ich weiß, wie wichtig gute Lehre und Fortbildungen in der Ergotherapie sind. Deshalb arbeite ich strukturiert, methodisch-didaktisch versiert und mit einem hohen Anspruch an Aktualität & Qualität.

Ziel: Das Gesundheits- und Bildungswesen mitgestalten und beide ein kleines Stückchen besser machen.

Ein Herzensanliegen stellt die interprofessionelle Zusammenarbeit dar. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ich ihr im Rahmen der Studienabschlussarbeit meine volle Aufmerksamkeit geschenkt habe.

Ich bin davon überzeugt, dass aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen nur gemeinsam gelöst werden können. Interprofessionelle Module und Projekte während der Ausbildung sind ein erster, wichtiger Schritt in diese Richtung.

Was Kooperationspartner & Auftraggeber sagen

„Liebe Frau Lohe. Es war uns eine Freude mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen. Es hat Spaß gemacht, mit Ihnen neue Strukturen zu entwickeln.“ 

J. Johannesmeier & D. Foth

“Frau Lohe überzeugt sowohl mit hervorragenden sozialen Kompetenzen (…) als auch persönlich, fachlich und methodisch-didaktisch. Wir wünschen ihr alles Gute!“

G. Schaade & DEMERGO GbR, 2018

„Die Seminare führt Frau Lohe ausschließlich im Online-Format durch. Hiermit bestätige ich sowohl die ordnungsgemäße als auch didaktisch hervorragende Durchführung der Lehraufträge.“

Prof. Dr. R. von der Heyden

Für diese Institutionen war ich bereits tätig:

Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Lehre: Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie)

Albertinen-Akademie Hamburg („DEMERGO“ Fachtag)

Pflegeschule des Johanneswerk Bielefeld (Neurologie)

Institut für Therapeutische Fortbildung Münster („DEMERGO“ Seminarleitung)

AWO Ostwestfalen-Lippe (Experten-standards in der Pflege)

Evangelisches Klinikum Bethel (Projekt: Multi-professionelle Fortbildung Delir)

Hinweise, Konditionen und Preise:

Die Vergütung richtet sich nach Art, Umfang und Format des jeweiligen Auftrags. Für Einzelstunden, Lehraufträge oder Fortbildungsblöcke gelten transparente Honorarsätze, abgestimmt auf das, was Sie benötigen. Ausgewählte Themen sind auch kurzfristig buchbar.

  • Unterrichtseinheit à 45 Minuten ab 85 €
  • Ganztagessätze auf Anfrage
  • Reisekosten, Vorbereitung, Nachbereitung und Materialerstellung werden separat vereinbart.

Veranstaltungen, die Ihrerseits nicht wie geplant stattfinden können, sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher ab (via E-Mail oder einer Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter).

Alle Termine sind exklusiv für Sie reserviert. Bei späteren Absagen erfolgt eine anteilige Rechnungsstellung.

Ich arbeite auf Honorarbasis – zuverlässig, strukturiert und mit professionellem Anspruch. Evidenzbasiert, praxisnah und anschaulich.

Kommen Sie gern auf mich zu.

Sie suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie oder brauchen Unterstützung bei der Konzeption Ihrer nächsten Fortbildung? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, ob und wie ich Sie unterstützen kann.

Bitte nutzen Sie für Ihre erste Anfrage bevorzugt das Kontaktformular oder schreiben Sie mich über LinkedIn an. Telefonische Rückrufe erfolgen gerne nach Absprache.

  • Termine nach Vereinbarung
  • an Wochenenden auf Anfrage und mit Zuschlag möglich
  • Antwortzeit: i. d. R. innerhalb von 48 Stunden